Ich treffe Manuel in den Räumen seines Verlages (Molden) in Wien. Die Chemie stimmt von Anfang an. Er ist charismatisch, ruhig, witzig und nachdenklich zugleich.
Und offen. Ich habe jede Menge Fragen zu seinem neuen Buch, das sich nicht gleich einordnen lässt. Im Prinzip nimmt er uns mit auf Tour (was er gerne macht), und seine Gedanken, und erklärt mir schlüssig, was die österreichische Provinz so sexy macht, woran er in diversen Hotelzimmern so denkt, serviert uns wunderbare Gedichte, spricht über seinde Kids (Bühnenpause 2023), seine Faszination für Paul Mc Cartney, erzählt witzige Geschichten, zum Beispiel die rund um Alex Antonitsch und Billy Joel in einer Wiener Bar, serviert Schüttelreime und gesteht, warum er bislang noch kein Tattoo hat.
Eine Stunde lang sitzt mir der Mann gegenüber, den so manche zum Glück nur dem Aussehen nach mit Johnny Depp vergleichen. Es ist eine ganz Spezielle.
Dieses Buch liest man nicht nur mal einfach so. Ich hab oft innegehalten und begonnen nachzudenken, Passagen nochmal gelesen und eines der Gedichte sogar als Bildschirmschoner installiert ;o)